Der kleine Feuerfalter ist weider da....
.... einfach faszzinierend....
... in Harmonie mit Bienen ......
... und Hummeln.
Der grosse Hunger will gestillt werden.
Gut getarnt lässt es sich gut wuseln.
Die Herbstaster wird von den Schwebefliegen geliebt...
.. wie heist es doch so schön "Sieben auf einen Streich"
Diese Wildbiene weiss sich zu positionieren.
Auf Blumen ist selbst die Familie der der Wespen willkommen....
....... doch sie können zur Plage werden...
.... das ist jetzt doch des Guten zu viel!
10 Kommentare:
wow!
tolle bilder....
besonders die blaubeer-bilder gefallen mir. :)
liebe grüße zu dir,
sarah maria
Sowas! Ihr habt die Trauben nicht geschützt? Ich gebe von meinen Trauben nichts her, weder den Spatzen, den Staren auch nicht den Wespen und Bienen. Esse alle ganz alleine!!
Dieser Schmetterling war noch nie bei mir. Der liebt wohl bloss den Juragarten und seine Fotografin.
So, jetzt muss ich mich aufraffen zum Spaziergang. Habe gestern nach Pilzen gespäht, da ist aber rein gar nix.
Langweilig!
Leicht frustrierte Grüsse schickt
Trudy
Wir hatten heuer so regen Hummel-Bienen-Falter-Zulauf in unserem Garten (und auch alle möglichen Schwebfliegen, Wespen etc.) - aber ich staune, wie viel bei dir NOCH IMMER los ist... denn hier (so kommt's mir jedenfalls vor, obwohl es in unserem Garten noch schön blühende Fetthennen und Lavendel gibt)) haben sich die meisten Insekten schon zurückgezogen...
Ganz liebe rostrosige Grüße
- eine schöne neue Woche wünscht dir Traude
He, 7 auf einen Streich - das ist dir gut gelungen und alle so gestochen scharf... Beim Wein sind die Wespen leider meist schneller, als der Mensch.
Ich hoffe auf schöneres Wetter, damit sich die Insekten auch mal bei mir am Sedum einfinden. Der Feuerfalter ist toll - hab ich noch nie gesehen.
LG Sigrun
Die Bilder sind genial. Sie bringen so richtig den sonnigen Herbst rüber. Auch bei uns hat's an den Trauben immer wieder Wespen. Dieses Jahr gibt's wirklich viele von den lästigen Tierchen...
Einen guten Wochenstart wünscht Dir Yvonne
Wow, da hast Du aber Geduld gebraucht um so tolle Insektenbilder zu machen ?
Super.
Grüess Pascale
Wahnsinn zu sehen wie viele Insekten noch unterwegs sind, schön dass sie bei dir genügend Nahrung finden.
LG Alex
Auch hier tummel sich alle möglichen Insekten auf den Blüten. Den schönen Schmetterling, den du so schön im Bild eingefangen hast, sah ich allerdings noch nie im Garten.
Zum Glück haben wir kein Wespenjahr und unsere Pflaumen bleiben verschont.
LG Anette
Ich glaub, ich bin zum ersten Mal hier! Und hab ich ein wenig umgesehen. Wie schön, dass du mit den Aurikeln mehr Glück hast als ich, sie sind sehr hübsch. Meine fressen beständig die Dickmaulrüssler, egal ob in Töpfen oder im Land. Da nutzen nicht mal Nemathoden. So ist es auch mit den Heucheras.
Deine Beete sind auch sehr schön, und erst der Ausblick, wunderwunderschön. Wir haben auch einen schönen Ausblick, deiner ist wieder anders.
Wespen haben wir nicht so viele, dafür Hornissen, Hummeln und Bienen und gestern eine Menge Libellen.
Sigrun
Wundervoll deine Blütenpracht mit Besuch, liebe Juralibelle.:-)
Bei dem schönen Wetter tummeln sich all die Sommergäste noch auf den Blüten und naschen tüchtig.
Deine Fotos sind traumhaft schön!
Besonders hat es mir der hübsche Feuerfalter angetan. :-)
Liebe Grüße
Christa
Kommentar veröffentlichen