"Bachbumelen leuchten an Bachläufen - bei den ersten Frühjahrswanderungen durch Wald und Feld ", jedes Jahr wieder - schöne, gute Erinnerungen bis zurück in die Kindheit.
Sonntag, 28. April 2013
Frühling am Teichrand
"Bachbumelen leuchten an Bachläufen - bei den ersten Frühjahrswanderungen durch Wald und Feld ", jedes Jahr wieder - schöne, gute Erinnerungen bis zurück in die Kindheit.
Sonntag, 14. April 2013
14. April: Kuckuckstag/Tiburtiustag
"Tiburtius aus Tibur (heute Tivoli) wurde im alten Rom zusammen mit seinem Bruder
- Tiburtius kommt mit Sang und Schall, er bringt uns Kuckuck und die Nachtigall
- Am fünfzehnten April der Kuckuck singen/rufen soll und müsst er singen selbst aus einem Baum, der hohl
- Tiburtius ist des Bauern Freund, doch nur, wenn auch der Kuckuck schreit.
- Wenn der Tiburtius schellt, dann grünt der Garten und das Feld.
- An Tiburtiustag, alles grünen mag.
- Am Tage Tiburtii sollen alle Felder grünen.
- Nach dem Tiburtiustag alles, alles grünen mag.
- Am Tiberiustag die Natur nun endlich grünen mag.
- Wenn der Tiburtius schellt, dann grünt der Garten und das Feld.
- Grüne Felder am Tiburtiustag, die ziehen viel Getreide nach.
![]() |
Bild: Vogelwarte Sempach |
Die Anzahl der Kuckucksrufe, die man höre, entspräche der Anzahl der noch zu erwartenden Lebensjahre, so sagt man. Pech, wenn man die ersten Rufe überhört...
An diesem Tage sollte man sich mit einer gut mit Kleingeld gefüllten Börse aufmachen zu einem Waldspaziergang. Ertönt dann der Ruf des Kuckucks, so muss man diese ordentlich schütteln, so dass es klimpert. Das verheisst für das ganze Jahr immer genug Kleingeld."
Mittwoch, 10. April 2013
Igel in Not
Vor einigen Tagen haben Igelschützer in der Presse darauf aufmerksam gemacht, dass die Igel aus dem Winterschlaf erwacht sind - durch die kalte Witterung jedoch kein Futter finden. Da wurde empfohlen in dieser kalten Übergangszeit - den Igeln Futter anzubieten.
Das "Igel-Ritz" ist als Igelbehausung überhaupt nicht eignet, für die Fütterung jedoch zweckmässig, denn die Katzen können durch den engen Eingang das Futter nicht klauen.
Bereits in der zweiten Nacht ist der Teller mit Trockenkatzenfutter ratzeputz leer gefressen. Ob da Einer oder Mehrere am Werk waren ist nicht eruierbar. Nun wird der Teller jeden Tag neu gefüllt - bis das Wetter anhaltend wärmer wird.
Das "Igel-Ritz" ist als Igelbehausung überhaupt nicht eignet, für die Fütterung jedoch zweckmässig, denn die Katzen können durch den engen Eingang das Futter nicht klauen.
Freitag, 5. April 2013
Bienenweide mit Suchbild
Sobald die Sonne ein wenig die Wolkendecke durchbricht öffnen sich die Krokusse, die Bienen finden da ihre erste Nahrung. Nach dem strengen, langen Winter benötigen sie dringend Pollen für ihre Brut.
Wer findet sie? "Aller guten Dinge sind drei"
Abonnieren
Posts (Atom)