der Name Gold-Taubnessel drückt etwas von ihrer besonderen Schönheit der Wildpflanze aus...
..... die Hummeln haben sie zum Fressen gerne......
...... emsig wird sie umworben....
..... die Grünwanzen haben sie als Hochzeitsbett auserkohren...
... ebenfalls scheint die Randwanze ein gleiches Ansinnen zu haben...
6 Kommentare:
Ah, jetzt muss ich doch mal genauer hinschauen, ob das vor einiger Zeit eine Randwanze an unserer Schneewittchen war ;-) Ich liebe die Taubnessel - nur bei mir ist sie wieder im Wäldchen verschwunden. Irgendwie kann ich ihr wohl nicht den passenden Standort bieten. Oder die Schnecken mögen sie ebenfalls. Aber zum Glück gedeiht sie bei meiner Mutter …
LG Silke
Sehr hübsch, ich hab sie noch nie gesehen.
Sigrun
Super interessanter Artikel zu Gerne mehr!
Tnx
Blumenzwiebeln
Die ganz alltäglichen Pflanzen die uns umgeben werden von uns oft kaum wahrgenommen, obwohl so viele Schönheiten darunter sind.
Den Tieren ist es egal ob es sich um eine edle Züchtung oder „Unkraut“ handelt, da zählt alleine der Nutzen, den sie davon haben.
Eine beeindruckende Bildserie, liebe Juralibelle
Ganz herzlich grüßt
Uschi
Das sind ja tolle Aufnahmen der Taubnessel. Das Hummelchen hat aber ein mächtig großes Packerl am Leib ;)
Es verbirgt sich so manches schöne "Unkraut" in der Natur was leider wenig Beachtung bekommt.
Liebe Maigrüße, Moni
Ich finde diese Blüten so faszinierend. Wunderschön sind Deine Bilder.
Eine glückliche Restwoche wünscht Dir Yvonne
Kommentar veröffentlichen