Im Natur-Lexikon ist vermerkt, dass er in Deutschland zu den geschützten Käferarten gehört.
Die Entwicklung der Larve über 2 Häutungen zur Puppe und zum Käfer dauert gut ein bis zwei Jahre, dabei wird die Larve ca. 5 cm lang und ist stark gekrümmt. Will die Larve auf einer glatten Unterlage fliehen, streckt sie sich und robbt auf dem Rücken davon (Zu Unterscheidung, die Maikäferlarven bleiben gekrümmt). Die Engerlinge der Rosenkäfer sind als Larve keine Wurzelschädlinge.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen