Seiten

Montag, 29. Juli 2013

Edler Besuch im Juragarten

Sieht doch echt edel aus diese Flechten Eule. Dieser speziell grünlich gefärbte Eulenfalter konnten wir gestern an der Hauswand beobachten. Die Natur zeigt mir ihr wieder einmal wie vielfältig und faszinierend die einheimische Tierwelt doch sein kann.
Es dürfte sich dabei um eine frische Hellgrüne Flechteneule (Nyctobrya muralis) handeln, die Weissliche Flechteneule (Bryophila domestica) dürfte eher wenige Grünanteil aufweisen. Sie ist auch bekannt unter den Namen Mauerflechten Eule und Hellgrüne Algeneule
 Mit zunehmendem Alter wird er immer heller, zur Zeit (August 2013)sind mehrere dieser Falter zu beobachten.

5 Kommentare:

  1. Was für ein wunderhübscher Falter und seine Zeichnung ist so schöööööön.:-)
    Ich freue mich riesig mit dir, dass er dir vor die Kamera gekommen ist und ihn so toll fotografieren konntest. :-)
    Vielen Dank, dass du uns daran teilhaben lässt. :-)

    Liebe Grüße
    Christa

    AntwortenLöschen
  2. Ich liebe Falter aller Art. Der ist ja wunderhübsch!
    En liebe Gruess in den Jura
    Alex

    AntwortenLöschen
  3. Was für ein schöner Falter, ich schaffe es so selten, einen mit der Kamera zu erwischen.
    LG Cordula

    AntwortenLöschen
  4. Der sieht ja toll aus!
    Habe ich noch nie gesehen.
    Super fotografiert!
    Ich wünsche dir noch eine tolle Sommerwoche
    ganz viele liebe Grüße sendet dir Urte

    AntwortenLöschen
  5. WOW was für ein außergewöhnlicher Falter (kannte ich noch gar nicht) und geniale Fotos.

    Begeisterte Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.