Pracht-Storchenschnabel (Geranium x magnificum) ist wohl die genaue Bezeichnung
Synonyme: Geranium platypetalum hort., Geranium ibericum
Vor Jahren in den Jura-Garten eingewandert, manchmal etwas vernachlässigt und immer wieder eine überraschende, reiche Blütenpracht.
Hallöchen.
AntwortenLöschenSchön ist dein Storchenschnabel.Ich mag sie auch und er ist ein schöner
Gartenfüller.
Freue mich das dir das Pferdchen gefällt.
Schönes WE und liebe GRÜße Jana.
Ich unterscheide die Malven von den Storchenschnäbeln an den verblühten, da ist es ganz einfach. ;-)
AntwortenLöschenDie Malven haben keinen Storchenschnabel, welcher ganz ausgeprägt ist beim Abblühen.
Herzliche Grüsse
Trudy, der neuerdings keine Fotos gelingen wollen...
der Storchenschnabel gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenBisweilen ist er noch nicht in meinem Garten eingezogen ... doch er steht auf meiner : haaaben will Liste ;)
Halte Ausschau nach dem Pflänzchen ... Gärtnereien verkaufen ihn nicht das muss ich wohl eine Staudengärtnerei aufsuchen.Schön das er so Robust ist.
Liebe Grüße schick ich dir, Moni