Seiten

Freitag, 31. Mai 2013

Es nimmt kein Ende!

Gefahrenzohnen  Meteo Schweiz am 31.05.2013, 14.10 Uhr
Der Schweiz stehen 36 Stunden Dauerregen bevor. In weiten Teilen der Schweiz ist die Unwettergefahr gross. Dabei wäre am Samstag, 1. Juni, meteorologischer Sommeranfang.
 
Kaum Sonne in den ersten fünf Monaten Das düsterste Jahr der Geschichte

Es ist offiziell, bislang ist das Jahr 2013 ist das trübste überhaupt. 384 Sonnenstunden wurden in den ersten fünf Monaten des Jahres gemäss «MeteoSchweiz» in Zürich gemessen, weniger Sonne gabs seit Messbeginn 1884 nicht. Normal wären knapp 600 Sonnenstunden. Zum Vergleich: Vor zwei Jahren wurde mit 894 Sonnenstunden von Januar bis Mai der beste Frühling seit Messbeginn verzeichnet.

Wir brechen gerade Rekord um Rekord im Land. Zum Beispiel folgende:
  • Das Mittelland muss den kühlsten Mai seit 20 Jahren verbuchen.
  • Der März war der kälteste seit 1987 - die Temperaturen lagen teilweise über 2 Grad unter dem Durchschnitt.
  • Im Süden - in Lugano - regnete es in der ersten Jahreshälfte so viel wie seit 1986 nicht mehr.
  • In Schaffhausen fiel anfangs Mai ein historischer Niederschlag. Innerhalb von zehn Minuten ergossen sich 32,8 Liter por Quadratmeter über die Stadt - die höchste Menge seit Messbeginn 1981.
Die Monate März und Mai sind verantwortlich für das Fazit: «Kühlster Frühling seit den 80er-Jahren», der April war verhältnismässig normal.

«In der Hand hats jetzt der Juni» In der Regel soll der Juni einer der freundlichsten Monate des Jahres sein. Spielt er mit, kann er das bisherige Tief ev. noch rausreissen, streikt auch er, haben wir bald den nächsten Rekord.

9 Kommentare:

  1. Aber schööööön sind sie, die Regentropfen auf der Iris. Und die Farben so klar und intensiv.
    Vili Grüessli
    Trudy

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Trudy,
    ich staune wie die Pflanzen bis jetz den Dauerregen wegstecken, wir sind froh wenn nichts gröberes passiert. Mit Bangen beobachten auch wir das Hangwasser, enorm was da abfliessen muss.
    Wir sind im Moment anspruchsloser geworden, nicht mehr Sonne wünschen wir uns - sondern Regenpausen.
    Grüsse von Juralibelle

    AntwortenLöschen
  3. Schönen guten Morgen
    dein Wunsch wird offenbar erfüllt!
    Wie findest du das??

    AntwortenLöschen
  4. Meinst du die Regenpausen, die sind hier schon wieder vorüber. Habe eben vom Thurgauer Hochwasser gelesen - einfach nur scheusslich. Wir werden wohl den heutigen Tag in der Höhle verbringen.
    Grüsse Juralibelle

    AntwortenLöschen
  5. Das tut mir so leid, bei uns war jetzt 2 Tage die Sonne und ich konnte richtig was im Garten machen, aber der Dauerregen geht aufs Gemüt.

    LG Cordula

    AntwortenLöschen
  6. Hier bei uns regnet es auch immer zu.
    Aber wir sind kein Hochwassergebiet.
    Zum Glück. Aber der Garten ist schon ganz schön schlammig :-)
    Ganz viele liebe Grüße zum
    Wochenende sendet dir Urte

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Juralibelle
    Eine liebe Bloggerin hat mir geschrieben, dass sie irgendwo gelesen habe, dass der Frühling leider nicht kommen könne, er hätte einen Herbstinfarkt. Hihi, ja ich glaube, das trifft es so in etwas. Wir können im Moment gerade dem Wasser zusehen, wie es in unseren Heizungsraum läuft. Aber keine Panik, viel Schaden kann es da nicht anrichten, da das Wasser gleich wieder den nächsten Ablauf runterfliessen kann und die Heizung leicht erhöht steht. Blöd ist's trotzdem ausser man möchte kneipen.
    En liebe Gruess
    Alex

    AntwortenLöschen
  8. Nun isr das Gröbste bei uns vorbei und wir sind mit einem blauen Auge davongekommen. Die "Stellriemen" am der oberen Grundstückgrenze haben sich wiederum bewährt und haben das viele Wasser abgewehrt.
    Uii Alex, du nimmst das Wasser im Keller aber sehr gelassen, du scheinst da geübt zu sein. Wenn das mit dem Herzinfarkt stimmt - können wir nur hoffen, dass er für den Sommer wieder auf den Beinen ist.
    Sonntagsgrüsse und Sonne im Herzen von Juralibelle

    AntwortenLöschen
  9. Trotz der vielen Negativrekorde sieht dein Garten sehr schön aus. Und es blüht schon so vieles.
    Bei uns hat es auch Tage lang geregnet. Aber heute blieb es trocken und die Welt sieht schon wieder viel fröhlicher aus.
    Liebe Grüße von Anette

    AntwortenLöschen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.