Seiten

Mittwoch, 29. Mai 2013

Die Rosensaison beginnt

Dem kühlen und regnerischen Wetter zum Trotz, die Hugonis lässt sich nicht vergrämen.  
Eine der ersten Wildrosen die sich im Jura-Garten  mit goldenen Blüten schmückt.
 Selbst die Regentage konnte dem Blütensegen kaum etwas anhaben, eine robuste und dankbare Rose.

Sie soll  1899 von einem  Father Hugh Scallan in der chinesischen Provinz Shaanxi entdeckt worden sein. 
In Deutschland ist die Form als Chinesische Gold-Rose bekannt.

4 Kommentare:

  1. Fast möchte ich sagen, nie freut man sich mehr über jede einzelne Blüte, als wenn es dauernd kalt und regnerisch ist. Hat sich dann mal ein Sonnenstrahl durchgekämpft und beleuchtet die Blümchen, ist unsere Freude riesig.
    LG, Trudy

    AntwortenLöschen
  2. Geht mir auch so - und die Gelben erinnern mit ihrer Farbe an das - was füher einal Sonne hiess.
    Juralibelle

    AntwortenLöschen
  3. Nichts ist schöner als die erste Rosenblüte.
    Bei deiner Chinesischen Gold-Rose trifft das sicher zu. Das leuchtende Gelb ist ein guter Kontrast zum Dauerregen-Grau.
    LG Anette

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Juralibelle
    Da kann ich nur staunen..... Bei Euch blühen schon die ersten Rosen! Wunderschön! Bei uns hinkt alles hinten nach....
    Ich wünsche Dir einen guten Start in ein gemütliches Wochenende. Herzliche Grüsse aus der verregneten Ostschweiz sendet Dir Yvonne

    AntwortenLöschen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.