Eine echt gute Erfindung, das Pflanzenschutznetz. Da ja bekanntlich die vielfältige Insektenwelt im Juragarten grundsätzlich unter Schutz steht, muss die Gärtnerin im Nutzgarten manchmal zu Tricks greifen um selber eine vielfältige Ernte einbringen zu können.
Im
Juragarten wird, nach schmerzlichen Erfahrungen, der Lauch und alle Kohlgewächse nur noch unter dem Netz
kultiviert, sogar Blumenkohl kann nun ohne "Raupen" geerntet werden. Sieht nicht unbedingt sehr natürlich aus - hilft aber ungemein. Sogar der Blumenkohl kann wieder mit Freude ohne "Fleischzugabe" genossen werden.
(Das Pflanzenschutznetz Schützt Pflanzen
effektiv ohne Spritsmittel vor der Bedrohung von Frassschäden und sorgen
für eine gesunde Ernte. Schadinsekten wie z. B. Kohlweisslinge, Erdflöhe, Kohleule,
Kohlmotte, Lauchmotte, Möhrenfliege, Zwiebelfliege usw. bleiben ausgesperrt. Ebenfalls das Insekt das die jungen Kohlpflanzen das Herzblatt wegfrisst)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.
Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.
Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.