Die Wildobstfrüchte der Mispel faszinieren jedes Jahr aufs Neue. Der gesunde Strauch in der Hecke trägt überaus reich seine Früchte. Die Früchte der Mispel sind nach Frosteinwirkung oder längerer Lagerung essbar und haben einen typischen säuerlich-aromatischen Geschmack. Sie können dann auch zu Marmelade oder Gelee verarbeitet werden. Im Mittelalter war die Echte Mispel eine weit verbreitete Obstart in Europa, in der Landgüterordnung vom Karls des Grossen ist die Echte Mispel als eines der 16 Obstgehölze aufgezählt.
Die Vögel lieben diese herbstlichen Leckerbissen über alles, besonders den Amseln haben sie es angetan. Daneben schätzt die Labradorhündin "Nora" die heruntergefallenen, vollreifen, süssen Früchte sehr, sobald die Zeit gekommen ist muss sie regelmässig die Hecke nach ihrem Zubrot absuchen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.
Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.
Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.