Seiten

Donnerstag, 8. Oktober 2009

Vernachlässigtes Taubenschwänzchen


Weil es im Jura-Garten so häufig anzutreffen ist wurde sein Vorstellung fast vergessen, dabei ist es doch eine echte Spezialität.
Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)
ist ein Schmetterling der zur Familie der Schwärmer (Sphingidae) gehört, also wieder ein Nachtfalter der den Tag nutzt.
Der Flug aller Schwärmer erinnert stark an den eines Kolibris. Beim Taubenschwänzchen kommt noch hinzu, dass dieses Insekt genau wie ein Kolibri den Blütennektar im Flug aufnimmt und schnell von Blüte zu Blüte wechselt.
Sein deutscher Name leitet sich vom zweigeteilten Haarbüschel am Hinterleibsende ab, das eine gewisse Ähnlichkeit mit den Schwanzfedern von Tauben aufweist. Er wird seinem Namen als Wanderfalter voll gerecht die Tiere legen grosse Distanzen zurück und können bis zu 3.000 Kilometer in weniger als 14 Tagen bewältigen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.