Diese Hummel ???? ist uns Gestern am Mönchspfeffer besonders aufgefallen, die Flügelfarbe ist wirklich speziell.
Bis jetzt konnten wir den Namen noch nicht bestimmen. Bei der Hummelfülle im JURA-GARTEN werde ich mir wohl auch mit dieser Tierart etwas vertiefter auseinandersetzen dürfen und meine "Bildungslücke" somit etwas verkleinern.
Nachtrag: Eine echte Täuschung, keine Hummel sondern eine seltene Wildbiene hat uns da besucht, die blaue Holzbiene oder grosse Holzbiene (Xylocopa violacea). Sie ist mit 14-28 mm die grösste heimische Bienenart und gilt als gefärdet.
Die Holzbiene benötigt warme, sonnenbeschienene Biotope mit viel trockenem Altholz in denen sie ihre Brutröhren bauen können. Oftmals können sie in alten Streuobstwiesen gesehen werden. Schmetterlingsblütler, Korbblütler und Lippenblütler werden von ihnen bevorzugt besucht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.
Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.
Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.