Seiten

Mittwoch, 22. Juli 2009

Eröffnung der blauen Phase


Gestern konnten wir die ersten Bläulinge beobachten.
Den Auftakt der Vorstellung übenimmt einer der kleisten Bläulinge das
kleine Sonnenröschen (Aricia agestis) er gehört zu den Tagfaltern und hab eine flügelspannweite von 22-27 mm.
Sie leben in warmen, sonnigen und trockenen Gebieten, wie z. B. auf Trockenrase, an sonnigen Waldrändern oder in Sandgruben und sollen gar nicht so häufig vorkommen.

Die Raupen lieben das gelbe Sonnenröschen und den kleinen Storch
enschnabel als Futterpflanze.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.