Seiten

Samstag, 25. Juli 2009

Ein fliegendes griechesches Gamma

Die Gammaeule (Autographa gamma) ist ein weiterer Schmetterling/Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter.
Bei der Gammaeule handelt es sich um einen mittelgroßen Falter mit einer Flügelspannweite von 35 bis 40 Millimeter.
Er ist grau bis braun gefärbt und besitzt wie viele Arten der Unterfamilie Plusiinae
eine charakteristische Zeichnung auf den Vorderflügeln, die dem Gamma aus dem griechischen Alphabet ähnelt und von dem sich auch der Name ableitet.
Der Falter ist nicht auf spezielle Lebensräume spezialisiert und kann überall vorkommen. Lediglich geschlossene Waldgebiete werden gemieden bzw. überflogen.
Durch die Tag- und Nachtaktivität zählt er zu den bekanntesten Nachtfalterarten überhaupt.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.