"Wenn's einmal um Josefi is,
so endet auch der Winter g'wiss.
Ist's am loseftag klar,
so folgt ein fruchtbar Jahr."
oder
"Ist es an Josephus klar,
wird es ein gesegnt' Jahr".
Bauernregeln
so endet auch der Winter g'wiss.
Ist's am loseftag klar,
so folgt ein fruchtbar Jahr."
oder
"Ist es an Josephus klar,
wird es ein gesegnt' Jahr".
Bauernregeln
Bemerkenswert:
Das Alpenveilchen rollt nach der Blüte den Blütenstiel uhrfederartig ein. Dadurch kommt die Samenkapsel auf den Boden zu liegen. Die reifenden Samen sind mit einem ölhaltigen Anhängsel (Elaiosom) versehen, welches den Ameisen als Nahrung dient. Beim Transport zum Ameisenhaufen verlieren die Ameisen oft einen Teil ihrer Beute. Damit sorgen sie für die Verbreitung des Alpenveilchens. Vom Same bis zur blühfähigen Knolle dauert es allerdings mehrere Jahre.
Das Alpenveilchen rollt nach der Blüte den Blütenstiel uhrfederartig ein. Dadurch kommt die Samenkapsel auf den Boden zu liegen. Die reifenden Samen sind mit einem ölhaltigen Anhängsel (Elaiosom) versehen, welches den Ameisen als Nahrung dient. Beim Transport zum Ameisenhaufen verlieren die Ameisen oft einen Teil ihrer Beute. Damit sorgen sie für die Verbreitung des Alpenveilchens. Vom Same bis zur blühfähigen Knolle dauert es allerdings mehrere Jahre.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.
Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.
Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.