Seiten

Sonntag, 18. Januar 2009

Ein weiterer Besucher stellt sich vor "Erlenzeisig"


Erlenzeisige (Carduelis spinus) sind mit zwölf Zentimetern relativ kleine Finken, ihre Flügelspannweite beträgt 20 bis 23 Zentimeter. Sie werden 12 bis 15 Gramm schwer.
Erlenzeisige heissen so, weil sie sich am liebsten von Erlen- und Birkensamen ernähren.
Im Juragarten haben wir sie erst im letzten Winter bewusst beobachtet (ziehen ja ev. in den Norden zum Brüten), vorher haben wir sie vermutlich den Grünfinken zugeordnet. Ist manchmal schon etwas knifflig die quirligen Vögel genau zu bestimmen, wiederkehrende Beobachtungen und ein Vergleichsausdruck eines Bildes hilft ungemein.

"Ungeduld ist ein Hemd aus Brennesseln..."
aus Polen"

 Nachtrag 16. Januar 2010: er ist wieder im JURAGARTEN zu beobachten mit seiner schmalen, schwarzen  Haube und dem auffallenden Federkleid fällt er speziell auf. 


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.