Seiten

Samstag, 6. Dezember 2008

Hungriger Grünspecht


Auch dieser "Geselle" hat den Weg in unseren Garten gefunden und hat sich Gestern in der Wiese vor der Hecke gütlich getan. Einfach toll was die Natur da zusammengestellt hat.

ca 32 cm gross und 180-220 g schwer,
nach dem Schwarzspecht der grösste Specht Mitteleuropas; leuchtend roter Scheitel, aber Gesamteindruck grün; oben moosgrün; Bürzel gelbgrün; unten graugrün; Bartstreif beim Männchen rot; beim Weibchen schwarz; lauter schallend lachender Ruf.
Der Grünspecht kann seine lange Zunge, die an der Spitze ein klebriges Sekret ausscheidet, mehr als 10 cm über die Schnabelspitze vorschnellen lassen, um Ameisen und deren Puppen - seine Hauptnahrung - aus dem Boden zu holen.

1 Kommentar:

  1. Unsere "Hundewiese" scheint es dem Grünspecht(Picus viridis)angetan zu haben, auch dieses Jahr ist er wieder über längere Zeit zu beobachten. Im Sommer haben wir ihn nie beobachtet, nun ist er wieder zurückgekehrt.
    Eine stattliche Erscheinung mit seiner Grösse und dem roten Kopfputz.

    AntwortenLöschen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.