Die an Arten umfangreiche Gattung wurde nach der griechischen Göttin des Regenbogens Iris benannt. Es sind mehr als 200 bis 280 botanischen Arten bekannt. Sie verströmen einen betörenden Duft und auch aus den Wurzeln wird ein wunderbahres Duftöl hergestellt.
Im Juragarten gedeien sie sehr gut und verschiedene Arten und Farben sind über die Jahre dazugekommen.
Jede Pflanzenart erzählt so ihre Geschichte, die dunklere im Bild haben wir einmal als verkümmerte Rizome am Wegrand "gemopst". Die Hellblaue ist vor vielen Jahren aus einem Nabargarten dazugestossen.
Diese frühblühende Iris ist eigentlich der Beginn der Sammlung, vor rund 35 Jahren habe ich sie auf dem Badener Wochenmarkt gefunden und damals meiner Mutter verschenkt. In ihrem Bauerngarten, in der Ostschweiz, ist sie immer noch in einer Rabatte anzutreffen und die Rizomen sind in unendlich viele Gärten weitergewandert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.
Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.
Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.