
Eine Pflanze die wir in der freien Natur schätzen und immer wieder bestaunen, da kann es nicht wundern, dass wir an unserm Teich eine Pflanze angesiedelt haben. Mit jedem Jahr entdecken wir ein/zwei zusätzliche Pflanzen, da scheint es so etwas wie Gegenliebe zu geben.
Die Sumpfdotterblume (Caltha palustris) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfussgewächse (Ranunculaceae). Sie wird je nach Region auch als Schmalz-, Butter-, Eierblume, Wiesengold oder Goldrose bezeichnet. Der häufigste volkstümliche Name ist jedoch Dotterblume. In der Schweiz ist die Pflanze unter den Namen Bachbombele bekannt.
Faszinierend: Die Samen der Sumpfdotterblume sind ausserdem schwimmfähig. Sie sind mit einem Schwimmgewebe versehen, das aus lufthaltigen Hohlräumen besteht und das die Samen an der Wasseroberfläche hält. Mit Hilfe dieses Verbreitungsmechanismus sind Sumpfdotterblumen in der Lage, sich entlang den Ufern eines Gewässers auszubreiten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.
Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.
Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.