Seiten

Sonntag, 26. März 2017

Monatsgarten März 2017

Gegen ende Monat sind sie da....
... die vielen goldfarbenen Glocken die den Frühling hoch leben lassen....
... die farbenfrohe Primelwiese, die emsig von den Zitronenfaltern besucht wird..


..habt ihr sie endeckt, Nr.2 oben leicht re.  unter der Nase des Steinzwegs.....
... die Krokusse verabschieden sich langsam.

13 Kommentare:

  1. Guten Morgen,

    so gerne würde ich mal in deinem Garten sitzen, er verspricht so viel Ruhe, Wohltat
    und Erholung...Aber schön, dass ich hier bei dir ein Plätzchen habe, wo ich mich
    immer wieder hinträumen kann, danke dir!
    Herzliche sonnige Sonntagsgrüße
    von Monika*

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Erika,
    Du hast eine zauberhafte Primelchen-Wiese! Diese zarten Farben sind wundervoll und die Zitronenfalter sind "der Tupfen auf dem i". Die umgebende Landschaft ist beeindruckend. Ja, ich würde mich zusammen mit Dir und Monika auf eine Bank setzen. Den Bienen lauschen und froh sein.
    Vielen Dank dir fürs Zeigen!
    Einen schönen Frühlings-Sonntag wünscht Dir
    Renee

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Monika und Renee,
    das wär was, mit euch Zweien auf dem Bänkli sitzen und geniessen. Der Garten ist wirklich ein wunderbares Geschenk und gerade jetzt im Frühling bietet er so viele Gelegenheiten die kreativität der Natur zu bestaunen und die ersten Sonnenstrahlen zu geniessen..
    Erfreuliche Tage wünscht Erika

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Erika, also um die vielen Primeln im Garten beneide ich Dich wirklich. Ich habe mir schon welche von meinen Eltern mitgenommen und sie wollen bei mir einfach nicht dauerhaft wachsen. Versehen tue ich es nicht, denn die hohen Schlüsselblumen breiten sich hier ohne Weiteres gut aus.

    lg kathrin

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Erika,
    das sieht ja wunderschön aus bei dir. Besonders gut gefallen mir die vielen Primeln.
    Es ist einfach wunderschön wenn die Sonne scheint und keiner mehr im Wintermantel laufen muss.
    Herzliche Grüße,
    Anette

    AntwortenLöschen
  6. Die Priemelwiese ist wunderschön...bei dem Wetter kann man sicher auch bei dir auf der Bank sitzen und die Pracht bewundern. Toll, dass du schon einen Zitronenfalter fotografieren konntest....im Moment sind die Falter immer schnell wieder weg.
    Liebe Grüße, Sigrun

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Erika
    Wunderschön! Ich liebe den Frühling.
    Eine glückliche Woche wünscht Dir Yvonne

    AntwortenLöschen
  8. Wie herrlich! Du wohnst in den Bergen - ein Traum! Und Deine Frühlingsboten sind so wunderschön und stimmungsvoll - das ist Frühling pur! Da geht einem das Herz auf!
    Alles Liebe
    Heidi

    AntwortenLöschen
  9. Danke für die lieben Kommentare - geniesst alle die herrlichen Frühlinstage.
    Erika

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Erika,
    vielen Dank für Deinen lieben Besuch. Ich habe mich sehr darüber gefreut!
    Und ich habe auch eine kleine Freude für Dich (so hoffe ich zumindest...!)
    - ein Röschen...
    Schau mal hier
    http://heidis-gruene-ecke.blogspot.de/2017/04/ganz-in-wei-gartenfreude-und.html

    Alles Liebe für Dich und ein wunderschönes Wochenende
    Heidi

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Erika,
    ich bin gerade auf deinen Blog gestoßen und gleich bei den traumhaften Frühlingsbildern hängen geblieben. Die Primeln in der Wiese sind wirklich wunderschön - ich mag es, wenn die Blumen direkt in der Wiese wachsen (bei unserem Boden leider kaum möglich).
    Liebe Grüße und schöne Feiertage
    Marie

    AntwortenLöschen
  12. Herrlich sind deine Fotos, liebe Erika. Allen voran das bunte Primel-Wiesenbild. Das sieht so zauberhaft aus. Wäre ich Schmetterling, würde ich ebenfalls da herumschwirren.

    ♥ ♡ ♥ ♡ ♥ ♡ ♥
    Herzlich grüßt
    Uschi

    AntwortenLöschen
  13. Wie schnell doch die Zeit vergeht, erst freuten wir uns noch über die ersten Blümchen und schon muss wieder ans Aufräumen gedacht werden...
    SEUFZ, Trudy

    AntwortenLöschen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.