Seiten

Sonntag, 19. April 2015

Aurikel "Rose Quen"

Sie macht in diesem Jahr den Start in die Aurikelsaison ...
... und ihre Blüten sind reichlich...
... im letzetn Jahr wurde sie geteilt ...
... und es hat ihr scheinbar gut getan - der kleinen, rosa Königin.....

8 Kommentare:

  1. Sie ist sehr hübsch - die rote. Wächst sie auch in den Beeten? In den Töpfen hatte ich bis dato nicht viel Glück. Sicher mach ich was falsch.

    Sigrun

    AntwortenLöschen
  2. Hi, ich habe eine Wissenslücke, sind Aurikel Primeln? Ah, Mister Google sagt ja. Deine sind auf jeden Fall sehr hübsch, Primeln wachsen bei mir nicht im Garten, aber so eine schöne könnte ich mir auch gut vorstellen (wenn sie in Beeten auch gedeiht).
    Viele Gartengrüße
    Doris

    AntwortenLöschen
  3. Meine uneingeschränkte Bewunderung, wie du es schaffst die ganzen Töpfchen heil durchs Jahr zu bringen. Bei mir wären sie von den Schnecken vertilgt oder vertrocknet...
    Liebe Grüsse
    Trudy

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Sigrun und Doris,
    die echten Show Aurikel zu denen "Rose Quen" gehören sind eher nichts fürs Freiland und wollen etwas gehätschelt werden. Bei mir stehen sie im Winter und Frühling unterm Vordach vor dem Haus (aktuell wunderschön blühend) und zügeln anschliessend auf die Schattenseite. Ansonsten giessen, sehr knapp und selten düngen und regelmässig teilen (lieben kleine tiefe Töpfe). Schnecken und Dickmaulrüssler schlagen sich gerne daran den Bauch voll.
    Die Border oder Gartenaurikel können auch ausgepflant werden, doch bei mir gelingt dies nicht - ungeeigneter Boden und zu viel Schnecken.
    Aurikelgrüsse von Erika

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Trudy,
    Zum Glück stehen sie immer etwas vor meiner Nase, mit den Schnecken habe ich unter dem Vordach weniger mühe, die Dickmalrüssler haben den Bestand jedoch schon einige male erheblich reduziert (vernichten, wie es der Zufall will - immer die seltenen Sorten)
    Frühlingsgrüsse von Erika.

    AntwortenLöschen
  6. Sehr hübsch, meine Aurikeln wollten nicht so richtig wachsen - leider :(

    lg kathrin

    AntwortenLöschen
  7. Wunderschön sind deine Aurikeln!
    Ich hab damit noch nie Glück gehabt :-)
    Ganz viel liebe Grüße zum Wochenbeginn
    sendet dir die Urte :-)

    AntwortenLöschen
  8. Hallo, die Aurikeln sind gerade mein ganz besonderes Thema. Auf einer Pflanzenbörse kam ich mit einem Hobbygärtner und Sammler ins Gespräch und ins Geschäft, besuchte ihn einige Zeit später, bewunderte seine Sammlung und schlug erneut zu. Ich hatte schon eine ganze Anzahl von namenlosen Aurikeln. Die 'neuen' aber haben alle Namen, wie z.B. 'Pavarotti', teilweise Blüten in weiß/gelb/grün oder weiß/blau/grün. Ich bin vom Aurikel-Virus infiziert. Nur gut, daß sie kleine Töpfe mögen. LG Edith

    AntwortenLöschen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.