Seiten

Mittwoch, 7. Mai 2014

Wenn der Mai alle Register zieht ...

... und die Blütenvielfalt im Garten überbordet.
Es verdient jede einzelne Blüte ihre spezielle Aufmerksamkeit, da die  treue Bauernpfingstrosen nach dem Regenguss.
Die Spinne hat ihr auch bereits eine Aufwartung gemacht.

Die Edelpfingstrose mit emsigen Ameisen.
Bei so viel Grossem, besteht leicht die Gefahr, dass die Kleinen, eher Unscheinbareren  übersehen werden. (Zinnkraut)

6 Kommentare:

  1. Oh bei dir sieht es wunderschön aus in deinem Garten. Schöne üppige Pracht. Deien Fotos sind auch klasse.
    Schöne Woche noch und liebe GRÜße Jana.

    AntwortenLöschen
  2. Das obere Beet ist ein Traum..ich versuche gerade herauszufinden, was das alles ist, was da schon so reichlich blüht. Ich tippe mal auf eine Prairielilie vorne, aber dahinter ist das schon Katzenminze oder eine Nessel? Der rosa blühende Busch passt toll dazu.
    LG Sigrun

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Sigrun,
    gut geraten, es sind Katzenminzen und Leichtlin-Prärielilien, in rosa blüht bereits der Zitronenthymian, der Strauch am Rand ist der Afghanische Flieder zu sehen. Dann natürlich Schwertlilen und Rittersporn, nicht zu sehen die Bauernpfingstrosen
    Grüsse von Juralibelle

    AntwortenLöschen
  4. üppig, üppig, wunderschön der Juragarten!
    Meine Pfingstrosen sind etwa gleich weit.
    Juraakelei habe ich im Herbst gesät, im frühen Frühling erneut, aber erfolglos bis jetzt.

    Oh, Malcantone! Falls ihr bei der Kirche von Breno vorbei kommt, bitte ein paar Fotos für mich, auch von der Aussicht. Dort habe ich mit dem letzten Camper wunderschöne Weihnachten verbracht. Aber eben, das war vor der Digizeit.
    Herzliche Grüsse und viel Vergnügen.
    Trudy

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Trudy,
    werde für dich die drei Akelei die noch bei mir in den Töfen sind retten und bei Gelegenheit auf die Reise in die Ostschweiz mitnehmen.
    In Breno wird mich sicher die Nase beissen und Trudy und die Hunde werden uns begleiten.
    Herzliche Grüsse von Erika

    AntwortenLöschen
  6. Was für ein traumhaft schönes Beet, diese Blütenpracht ist herrlich.

    Bei uns sind die ersten Pfingstrosen auch schon am Blühen, Deine Bilder sind sehr schön geworden. Die kleinen Blüten vom Zinnkraut sind zauberhaft.

    Herzliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.