Seiten

Mittwoch, 6. Februar 2013

Patronin der Floristen und Gärtner

 
Der 6. Februar ist der heiligen Dorothea gewidmet (Dorotheentag),  nach den Bauerregeln liebt Dorothea eine weisse Ruhebank
 
"Dorothea ist die Patronin der Floristen und Gärtner. Dargestellt wird sie meist als Jungfrau mit Schwert und Palme, Krone und Lilie, mit einem Körbchen voller Rosen und Äpfel und einem Blumenkranz im Haar."

  • Die Heilige Dorothee watet gerne durch den Schnee. 
  • Oft bringt Dorothe den meisten Schnee. 
  • St. Dorothee gibt den meisten Schnee. 
  • Manchmal bringt die Dorothee uns den allermeisten Schnee.
  • Bringt Dorothee recht viel Schnee, bringt der Sommer guten Klee. 
  • Nach dem Dorotheentag, kein Schnee mehr gerne kommen mag.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.