Seiten
▼
Freitag, 27. April 2012
Beobachtung einer Mönchsgrasmücke
Im Mirabellenbaum konnten wir dieser Tage die Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) beobachten. Mit der scharzen Haube als Männchen identifiziert, die Weibchen haben eien rotbraune Haube. Bis anhin ist mir diese Vogelart im Juragarten noch nie aufgefallen, also eine Neuetdeckung. Mit einem Gewicht von etwa 20 Gramm und einer Körperlänge von knapp 14 cm sind Mönchsgrasmücken etwas kleiner und deutlich leichter als Haussperlinge.
In Mitteleuropa soll die Mönchsgrasmücke nahezu flächendeckend verbreitet sein, mit Ausnahme baum- und strauchloser Flächen und des Hochgebirges ab etwa 1500 Metern Höhe, mit den höchsten Dichten in Auwäldern, feuchten Mischwäldern und schattigen Parkanlagen.
1 Kommentar:
Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.
Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.
Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.
Faszinierende Fotos :-) Mir sind diese Tierchen erst in diesem Winter am Gartentisch aufgefallen. Aber so nah dran konnte ich mit der Kamera nicht drankommen!
AntwortenLöschenLG Silke