Seiten
▼
Sonntag, 16. Oktober 2011
Steiniges Werk
3 Kommentare:
Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.
Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.
Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.
Wundernase möchte gerne wissen, ob ihr die Gartengestaltung eigenhändig und mit umgekrämpelten Ärmeln geschaffen habt...
AntwortenLöschenWenn ja, RESPEKT!
Grüessli Trudy
Hallo Trudy,
AntwortenLöschenja das steinige Werk ist eigenhändig und mit einigen Schweissperlen entstanden, besonders da ich die mehrheit der Steine auch selber gesammelt habe. Brauch zwischendurch ein so "verrücktes" Projekt. Die Gartenarbeit ist für mich ein toller ausgleich zum eher kopflastigen Beruf und erspahrt mir das Fitnesscentner.
Herzliche Grüsse
Ja liebe Juralibelle, was gibt es schöneres als im selber gebauten Garten lustwandeln und nach Lust und Laune wieder abändern :)
AntwortenLöschenIch habe meinen auch selber gestaltet, mühsam jede Menge Kies mit dem Veloanhänger aus dem Kieswerk im Nachbardorf herangekarrt. Das war noch vor den Hunden, da war ich mal einpaar Jahre ohne Auto. Die Hayka wollte dann aber nicht auf ein Auto verzichten..
Ich habe ebenfalls einen Weg gebaut, aus Flusssteinen, die sind aber aus dem Tessin, weisst du die so herrlich glitzern, dass man sie sammeln MUSS, ob man will oder nicht. Das Glitzern hat aber nicht gehalten, hier in den trüben Wintern. Aber sie sind immer noch schön und nicht jeder hat solch einen Weg.
LG, Trudy