Seiten

Sonntag, 9. August 2009

Auch der Eisvogel fliegt im Hochsommer


Da noch einige Schmetterlinge anstehen um sich Vorzustellen, passt ja der Eisvogel zu den aktuellen Wetterkapriolen. Das Wetter hat diesen Sommer ja wirklich einen ganz speziellen Verlauf. Innerhalb von sieben Tagen können wir die ganze Palette geniessen, von hochsommerlich Heiss bis bissig Kalt, sintflutartigen Regenfällen und heftigen Stürmen.

Zum Glück hat das Wetter unserem Garten bis jetzt noch kaum Schaden zugefügt und kaum ist die Sonne wieder da fliegen auch die Schmetterlinge wieder (nähme mich schon wunder wo diese feinen TiereSchutz suchen)

Den kleinen Eisvogel (Limenitis camilla) haben wir im Frühjahr recht oft im nahen Wald beobachtet und nun fliegt er auch in unserem Garten. Mit seiner Flügelspannweite von 45-52 mm ist der Edelfalter eigentlich gar nicht so klein - aber eben der grosse Eisvogel ist noch stattlicher - alles ist relativ. Die Futterpflanzen der Raupen sind Scheebeere, Heckenkirsche und Wald-Geissblatt.

2 Kommentare:

  1. Ich wollte fragen, ob ich dieses Bild auf meinem Blog verwende darf.

    Grüße

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Anonym,
    es freut mich wenn das Bild dir nützlich ist, natürlich würde mich die Blogg-Adresse intressieren zum vorbeischauen.
    Grüsse Jurasüdfuss

    AntwortenLöschen

Danke für deinen Besuch und deine Kommentare die mich immer freuen.

Natürlich hinterlassen wir mit unsern Aktivitäten auch auch immer Spuren im Netz und den entsprechenden Speicherelementen.

Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden und dass dir die Seite Datenschutzerklärung bekannt ist und du dieser zustimmt.